Feature Updates April 2020

Elektrisierend einfach – E-Auto fahren und sparen

Nutzen Ihre Mitarbeiter einen Elektro- oder Plug-In-Hybrid-Dienstwagen, können sie für das Aufladen belohnt werden.

Überweisen Sie Ihren Mitarbeitern hierfür monatlich bis zu € 50,- steuer- und SV-frei direkt auf das Gehaltskonto für das private Aufladen eines Elektro-Dienstwagens.

Die zulässigen Pauschalen hängen davon ab, ob beim Arbeitgeber eine zusätzliche Lademöglichkeit für das Fahrzeug besteht und werden mit vyble® vollautomatisch berechnet.

Möchten Sie Ihren Mitarbeitern im Zuge der Entgeltoptimierung einen E-Ladezuschuss gewähren, können Sie dies vor der Berechnung unter den Einstellungen für Benefits auswählen. Unter “Konfigurieren” geben Sie an, ob eine Lademöglichkeit beim Arbeitgeber besteht und bei Bedarf eine Obergrenze für den Zuschuss festlegen. Anschließend berechnet der vyble® Algorithmus ein optimiertes Gehaltskonzept inklusive E-Ladezuschuss.

Abwesenheiten

Eine kleine Neuerung verbirgt sich künftig zudem unter dem Punkt der Verwaltung der Abwesenheiten. Hier können Sie, beispielsweise für Urlaub, einen halben Tag anlegen. Der Resturlaub in der Mitarbeiterakte reduziert sich entsprechend, sobald die Abwesenheit genehmigt wurde.

Erweiterung Kontenrahmen

In Ihrer Unternehmensverwaltung können Sie unter “Steuerdaten”, neben Angaben zu Ihrer Steuernummer und dem zuständigen Finanzamt, den Kontenrahmen auswählen, den Sie in Ihrer Buchhaltung verwenden. Neben den Standardkontenrahmen 03 und 04, können Sie künftig auch weitere, wie beispielsweise für Ärzte, Apotheker, Land- und Forstwirtschaft oder das Hotel- und Gaststättengewerbe verwenden.