
Klarer, konkreter, komfortabler – die vyble® Plattform entwickelt sich ständig weiter, um Ihren Arbeitsalltag noch einfacher zu machen. In letzter Zeit haben wir einige praktische Funktionen ergänzt, mit denen Sie Ihre Personalverwaltung und Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung noch effizienter gestalten können. Die wichtigsten Neuheiten möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen.
Support und Helpdesk
Das Ticketing-System und unsere Wissensdatenbank sind umgezogen – und ab sofort auf HubSpot zu finden. Was bedeutet das für Sie?
Support-Tickets
Unser Customer Experience Team ist auch weiterhin wie gewohnt unter support@vyble.io für Sie erreichbar. Auch die Bearbeitung eventuell noch offener Tickets wird selbstverständlich sichergestellt und diese werden automatisch zu HubSpot übertragen. Wir möchten Sie jedoch bitten, nicht mehr auf bereits geschlossene Tickets zu antworten.
Falls Sie bisher einen Zendesk-Account zur Verwaltung Ihrer Tickets genutzt haben, legen Sie bitte keine neuen Tickets mehr darüber an, sondern per E-Mail über support@vyble.io. In Kürze stellen wir Ihnen ein Pendant in HubSpot bereit.
Helpdesk
Übrigens: Unsere neue Wissensdatenbank finden Sie hier. Dort finden Sie viele Antworten auf häufig gestellte Fragen. Und falls Sie die passende Antwort mal nicht finden, können Sie dort auch direkt Kontakt zu uns aufnehmen.
Bewegungsdaten
Abwesenheiten am selben Tag
Es ist nun möglich, zwei unterschiedliche Abwesenheiten am selben Tag einzureichen. So kann ein Mitarbeiter in der Plattform also z. B. einen halben Tag Überstundenausgleich mit einem halben Tag Urlaub kombinieren.
Notizfeld bei Abwesenheiten
In der Eingabemaske für Abwesenheits-Anträge wurde ein Freitextfeld für “Zusätzliche Anmerkungen” ergänzt. Hier können Ihre Mitarbeiter z. B. bei der Beantragung eines Sonderurlaubs einen Grund oder Anlass eintragen.

Digitale Personalakte
Eindeutige Zuordnung der Unfallversicherung
Unfallversicherungen, die mehrere Mitgliedsnummern unter einer BG-Nummer vereinen, können jetzt eindeutig zugeordnet werden. Denn in den Mitarbeiterakten werden nun zusätzlich zum Namen der Unfallversicherung auch die Mitgliedsnummern angezeigt. So haben Sie mehr Klarheit und können mehrere Verwaltungs-Berufsgenossenschaften (VBG) nebeneinander anlegen.
Professional Services
Eigener Support-Kanal
Professional Services Kunden, die eine eigene vyble® Instanz als Branded White Label-Plattform nutzen, können diese nun mit ihrem eigenen Support-Kanal verknüpfen. So landen Nachrichten, die über den Hilfe-Button in der Plattform gesendet werden, direkt bei der gewünschten E-Mail-Adresse.
Anpassung der Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen
Professional Services Kunden können nun auch die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen der Plattform individuell an ihre eigenen Vorgaben anpassen. Wahlweise können Sie von unserem Support-Team entweder eine URL, einen Text oder ein PDF auf Ihrer Instanz hinterlegen lassen.
vyble® Light
Vordefinierte Rollen und Rechte
Das Rechte- und Rollenkonzept für vyble® Light-Nutzer wurde ausgeweitet. Sie können nun zwischen verschiedenen vordefinierten Rollen mit speziell auf vyble® Light zugeschnittenen Rechten wählen.
Mit vyble® immer auf dem neuesten Stand
Eine komplette Übersicht aller Neuheiten erhalten Sie nun stets in unseren Release Notes, die Sie im Helpdesk Center finden.
Sie möchten zu Themen im Bereich Payroll – und HR-Management auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie gern unseren Newsletter!