Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2021/2022

Gesetzesaenderungen 2022

Zum Jahreswechsel 2021/2022 stehen wieder einige Änderungen in den gesetzlichen Grundlagen an. Wir haben die wichtigsten Punkte hier für Sie zusammengefasst:  Mindestlohn Minjobs Hinzuverdienstgrenze Grundfreibetrag … Weiterlesen …

bAV: Gesetzesänderungen 2022

Langfristig zufriedenere Mitarbeiter dank bAV

Sie zahlen Ihren Beschäftigten eine betriebliche Altersvorsorge (bAV)? Dann aufgepasst: Ab 1. Januar 2022 gelten neue gesetzliche Vorschriften. Dadurch soll die betriebliche Altersvorsorge für Arbeitgeber … Weiterlesen …

Gesetzesänderungen zur Jahresmitte

Gesetzesänderungen zur Jahresmitte Web

Zur Jahresmitte 2021 stehen wieder einige Änderungen in den gesetzlichen Grundlagen an. Wir haben sie hier für Sie zusammengefasst:  Pfändungsfreigrenzen Corona-Prämie Anspruch auf Kinderkrankentagegeld Gesetzlicher … Weiterlesen …

Änderungen zum Jahreswechsel 2020/2021

Jahreswechsel 2020-2021

Auch für das Jahr 2021 stehen wieder verschiedene Änderungen in den gesetzlichen Grundlagen an. Diese haben wir in unserem Blogbeitrag für Sie zusammengefasst: Allgemeines Maßnahmen der Corona-Pandemie … Weiterlesen …

Mehr Zeit für kranke Kinder

Mutter schnaubt Kind die Nase

Viele Eltern kennen das Problem – das Kind ist krank, wahrscheinlich bereits zum wiederholten Mal und die Kinderkrankentage neigen sich dem Ende entgegen. Erleichterung bringt … Weiterlesen …

Neuregelung des Sachbezugs 2020

vyble® Sachbezugskarte

Mit Inkrafttreten des neuen Jahressteuergesetzes zum 01.01.2020 unterliegt die vyble® Benefit Card für den Einsatz des Sachbezugs neuen Regelungen. Was ändert sich? Der Einsatz der … Weiterlesen …

Geplante Änderungen für das Jahr 2020!

2020

Mobilität Reisetätigkeiten Kita Gesundheit Änderungen Sachbezug Sozialversicherung Mobilität 0,25 % für Elektrofahrzeuge  Elektrofahrzeuge, die nach dem 31.12.2018 angeschafft werden, können ab Januar 2020 mit 0,25 % des Bruttolistenpreises versteuert werden. Voraussetzung … Weiterlesen …